Weitere Leistungen
Hier ist nur eine kleine Auswahl an weiteren Leistungen aufgeführt.
Vermissen Sie etwas? Sprechen Sie mich an.
Heckenschnitt
Eine regelmäßig geschnittene Hecke fördert den dichteren Bewuchs und damit den Blickschutz. Eine Hecke ist Rückzugsort und mit einigen Ausnahmen Nahrungsquelle für viele Tiere. Der Heckenschnitt wird unter Einhaltung der Naturschutzbestimmungen ausgeführt. Ein radikaler Rückschnitt oder das Entfernen der Hecke ist nur in der Zeit von Oktober bis Ende Februar erlaubt.
In der Zeit von 1. März bis 30. September ist ein schonender Form- und Pflegeschnitt möglich. Ausgeführt, angeboten werden keine Kunstformschnitte wie Kugeln oder ähnliche Formen
Schnittgut wird je nach Absprache entsorgt.
Efeu im Gartenbereich und am Haus
Efeupflanzen (siehe Baumpflege) sind bis spät in den Herbst wertvoll für Bienen und andere Insekten, die Früchte werden von Vögeln angenommen, die Schutz im Efeu finden. Efeu beschattet den Baumstamm und schützt so vor schädlicher Sonneneinwirkung am Stamm. Die Pflanze breitet sich zudem auch am Boden aus.
Efeu nutzt nicht nur den Baum sondern auch die Hauswand, Fallrohre, Dachrinnen und Straßenlaternen vorrangig zum Festhalten, um zum Licht hochklettern zu können. Aspekte wie die Überwucherung von jungen Bäumen, der Bewuchs von abgestorbenen Baumkronen mit schwerer Efeulast sowie Aspekte der Verkehrssicherungspflicht müssen alle am Einzelfall betrachtet werden.
Inwieweit der Efeubewuchs dem Stützbaum Licht wegnimmt oder die Schneebruchgefahr erhöht sollte im Einzelfall erörtert werden.
Wenn Efeu bis unter das Dach wächst und Ziegel auf Seite drückt oder sich um die Dachrinne schlängelt. Dann mag es geboten sein dem Einhalt zu gebieten. Selten ist jedoch die radikale Entfernung der gesamten Pflanze geboten.
Wiesenwuchs den der Rasenmäher nicht schafft
Angeboten wird nicht das „normales“ Rasen mähen, sondern wenn der Rasenmäher es nicht mehr schafft und harte Wiesengewächse nach der Blühzeit entfernt werden müssen.
Sonstige Dienstleistungen
- Entfernung des Überwuchses ins nachbarliche Grundstück in den öffentlichen Bereich
- Entfernung von abgestorbenen Ästen (Totholzentfernung)